• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Lokales
  • Zusammenfinden und geschützt leben
Anzeige

Zusammenfinden und geschützt leben

veröffentlicht am 06.07.2020

Von Grund auf saniert und ausgegebaut. Zwei Jahre lang ist der alte Bauernhof in Bakede umfassend modernisiermodernisiert worden. Foto: pr

##mainParagraph##

„Bund für Pädagogik, Psychologie und Systemik“ eröffnet vollstationäre Mutter-Kind-Einrichtung

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Thorsten Bund strahlt. Nach zwei Jahren ist er am Ziel. „Das Vorderhaus des alten Bauernhofes von Grund auf saniert, der Schweinestall mit einem „Haus im Haus“ nutzbar gemacht. Endlich steht jetzt eine vollstationäre Mutter-Kind-Einrichtung vor uns, die mit ihrer Lage und den sozialtherapeutischen und pädagogischen Möglichkeiten ihresgleichen sucht.“
        

             

Im idyllischen Bakede am Süntel hat der 54-Jährige einen Anlaufpunkt für „Systemsprenger“ geschaffen. „Das sind Menschen, die von keinem staatlichen Hilfesystem erreicht werden.“ Thorsten Bund und seine Unternehmensgruppe, in der eine Vielzahl von interdisziplinären Spezialisten sich um die Klienten kümmern, arbeiten an „psychischen Störungsbildern“ ebenso wie der frühzeitigen Erkennung von Kindeswohlgefährdungen. „Schon bevor die tatsächlich eintreten.“
   

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Für Bunds Team ist dabei die Jugendhilfe der Schulterschluss zwischen sozialer Arbeit, schulischer Bildung, Inklusion und Staatsbürgerkunde. Mithin eine eminent politische Arbeit. „Wir sind diejenigen, die in vielen Haushalten aufzeigen, wie Tag, Woche, Monat und Jahr gelingen können, wenn es eine gute Struktur gibt, wenn sich möglichst alle beteiligen und wir aufzeigen können, wie Staat, Demokratie und Gesellschaft gelingen und vor allem wie Konflikte gewaltfrei gelöst werden können.“
        

Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern ist für Thorsten Bund dabei „praktizierte Nachhaltigkeit“. „Wir diskutieren nicht, ob wir in Bildung oder Nachhaltigkeit investieren, denn Bildung ist für uns Nachhaltigkeit“, stellt er klar.
       

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Zusammenfinden und geschützt leben-2
Eine einzigartige soziale Einrichtung im Landkreis. Die Gäste der Eröffnungsfeier sind beeindruckt. Foto: eaw

Eine Arbeit, in deren Kontext für Bund und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kontinuität, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Flexibilität „in höchstem Maße verbindlich“ sind, um im Einzelfall ganz pragmatisch eingreifen und Probleme lösen zu können. In der von Bund in Bad Münder ansässigen Unternehmensgruppe jetzt neu geschaffenen Mutter-Kind-Einrichtung werden psychisch belastete sowie werdenden Mütter mit ihren Kindern in einem 24-Stunden-Coaching von professionell ausgebildeten Fachkräften betreut. 

„Eine Vielzahl von Experten arbeitet daran, Familien zu stärken.“

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Thorsten Bund: „Unsere Auftraggeber sind die Jugendämter. Ziel unserer Betreuung ist die Erarbeitung eines eigenständigen, situativ angemessenen und verantwortungsvollen Lebens zwischen Müttern und ihren Kindern.“
  

Zusammenfinden und geschützt leben-3
Thorsten Bund (li. hinten) und sein Geschäftspartner Michael Nözel mit den künftigen Mitarbeiterinnen der Einrichtung Lisa Marie Cornelsen (re. vorne), Irene Schwarze (Bezugsbetreuerinnen und Traumapädagoginnen) sowie Hausleiterin Ines Muchmeyer. Foto: eaw

Berater, Ideengeber und Perspektivwechsler zu sein, darin sehen die Helfer um Thorsten Bund ihre Hauptaufgabe. Eine Vielzahl von Experten arbeitet daran, Familien zu stärken. Erzieher, Sozial- und Heilpädagogen, Psychologen, Heilerziehungspfleger und viele andere, sie alle betreuen die Familien, die bis zu drei Jahre in der neuen Einrichtung Schutz und Hilfe finden. „Schon die Umgebung ist dabei Teil der Therapie“, so auch die Landtagsabgeordnete, gelernte Kinderkrankenschwester, Sozial- und Gesundheitsexpertin Petra Joumaah aus Bad Münder. Auch für sie ist Bunds Mutter-Kind-Haus notwendiger denn je. „Wir beobachten seit langem eine wachsende Isolation und daraus resultierend familiäre Probleme“, weiß die Politikerin.
     

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Die sollen und müssen ganzheitlich angegangen werden, fordert Thorsten Bund. „Wir müssen die Familie in Gänze sehen“, stellt er klar.

Mit rund 14 Zimmern, einer Wohn- und Nutzfläche von 450 und einer Grundstücksfläche von 6500 Quadratmetern ist das Projekt auf weitere Entwicklungen angelegt. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Michael Nözel will Thorsten Bund in einer zweiten Ausbaustufe die „tierische Intervention“ und eine „Reittherapie“ einrichten. „Anderswo kommen dabei Delphine zum Einsatz, bei uns werden es Esel und Pferde sein“, kündigt er an – und kommt so seinem Anspruch, dass „Bildung künftig völlig neu gedacht werden muss“, wieder ein großes Stück näher. Ernst August Wolf
        

{"sanitaer-saupe-740233":{"id":2383},"sanitaer-saupe-740234":{"id":2384},"elektro-seifert-740235":{"id":2385},"sanitaer-saupe-740236":{"id":2386},"ad-740237":{"id":2387},"clever-dog-740238":{"id":2388},"carsten-wiedbrauck-steuerberater-diplom-kaufmann-740239":{"id":2389},"universalbau-beka-innen-und-aussenbau-740240":{"id":2390},"weinstrecke-740241":{"id":2391},"ad-740242":{"id":2392},"hermann-bach-gmbh-und-co-kg-740243":{"id":2393},"vgh-vertretung-nadine-labisch-740244":{"id":2394},"w-s-lorenz-kg-740245":{"id":2395},"sanitaer-saupe-740246":{"id":2396},"ad-740247":{"id":2397}}
vorheriger Artikel
nächster Artikel
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG