• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Gesundheit
  • UNSERE PFLEGESPEZIALISTEN
  • Sich und andere schützen
Anzeige

Sich und andere schützen

Wer ältere oder kranke Menschen versorgt, sollte sich gegen Grippe impfen lassen

veröffentlicht am 19.12.2022

Eine Grippeimpfung kann davor schützen, sich selbst und andere anzustecken. Foto: djd/Sanofi/Prostock-studio-stock.adobe.com

Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Über 80 Prozent von ihnen - zirka 3,3 Millionen - werden zu Hause versorgt (Destatis 2019). Meist sind es nahe Angehörige, die diese Aufgabe übernehmen, oft werden sie dabei auch von Pflegediensten unterstützt.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Daraus ergibt sich eine riesige Zahl an Personen, die beruflich oder privat engen Kontakt mit Pflegebedürftigen haben. Sie tragen eine besondere Verantwortung: Denn die große Mehrheit der pflegebedürftigen Menschen ist älter, viele sind mit einer oder mehreren Grunderkrankungen belastet. Das macht sie anfälliger für ernste Infektionskrankheiten wie die Grippe und erhöht außerdem die Wahrscheinlichkeit für einen schweren oder im schlimmsten Fall tödlichen Krankheitsverlauf. Pflegende sollten deshalb nicht nur an die eigene Gesundheit denken, sondern auch an die der Hilfsbedürftigen.

Den bestmöglichen Schutz vor der Grippe bietet die Grippeimpfung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt sie unter anderem für Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit Grunderkrankungen sowie Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Aber auch allen, die im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Personen mit erhöhtem Risiko durch eine Ansteckung gefährden könnten, rät die STIKO zur Damit lässt sich Grippeimpfung. die Sicherheit älterer oder kranker Menschen zusätzlich verbessern - und natürlich auch die eigene Gesundheit schützen. Pflegende Angehörige sollten sich rechtzeitig in der Arztpraxis oder Apotheke beraten lassen, welche Grippeimpfung für sie und ihre Liebsten empfohlen wird.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Idealer Zeitpunkt für die Grippeimpfung ist Oktober bis Mitte Dezember, aber auch jede spätere Impfung bis ins Frühjahr hinein ist noch wichtig und sinnvoll. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Da Grippeviren sich ständig verändern, sollte der Schutz jedes Jahr erneuert werden. In diesem Jahr könnte das besonders wichtig werden. Denn Fachleute erwarten möglicherweise stark ansteigende Infektionszahlen oder sogar eine schwere Grippewelle. Sie berufen sich dabei unter anderem auf Erfahrungen aus Australien, wo die Grippesaison im Juni begann und es bereits eine starke Grippewelle gab. Als Grund wird unter anderem der Wegfall vieler Corona-Maßnahmen gesehen, beispielsweise das Tragen einer Maske. Außerdem ist der Gemeinschaftsschutz der Bevölkerung aufgrund zweier milder Grippesaisons in den Vorjahren möglicherweise relativ schwach ausgeprägt. djd


{"ad-417566":{"id":417566},"ad-417567":{"id":417567},"ad-417568":{"id":417568},"ad-417569":{"id":417569}}
vorheriger Artikel
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG