• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Lokales
  • TREFFPUNKT HAMELNER WOCHENMARKT
  • Foinstes Fleisch mit edler Note
Anzeige

Fleischerei Matzeik aus Porta: Fleisch mit edler Note

Hohe Qualität mit einem Bio-Siegel: Auf dem Wochenmarkt in Hameln erhältlich

veröffentlicht am 24.01.2023

Cornelia Matzeik (links) und Erika Höschele präsentieren Bestes vom Galloway-Rind. Die Fleischerei Matzeik trifft mit ihren feinen Fleischprodukten, die auch bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind, den Geschmack vieler Wochenmarktbesucher. Foto: ey

Obgleich es wie ein Widerspruch klingt, so bietet der Hamelner Wochenmarkt in all seiner Fülle vor allem viel Einzigartiges. Zu diesem lukullischen Kaleidoskop trägt ohne jeden Zweifel auch die Fleischerei Matzeik aus Porta Westfalica bei. Weil das feine Fleisch von Galloway-Rindern schon einmal per se nicht alltäglich ist. Und weil Max Matzeik, Firmenchef in dritter Generation, die hohe Qualität seiner Produkte mit einem Bio-Siegel und größter Sorgfalt untermauert, was sich übrigens bereits in zahlreichen Auszeichnungen dokumentiert.

Nicht einfach nur Galloway, sondern: Galloway vom Weinsberg! ,,Wir legen großen Wert auf ökologisches Futter, das vom eigenen Hof stammt und im Naturschutzgebiet ,Hartumer Moor' gemacht wird. So wissen wir, was unsere Tiere fressen. Bestes Futter aus ökologischem Anbau gibt unseren Tieren Gesundheit, Vitalität und Widerstandskraft. Antibiotika zur Leistungssteigerung sind bei uns tabu, ebenso ist gentechnisch verändertes Futter bei uns verboten", verspricht Max Matzeik. Hier nun kommt ein zweites Plus seines Betriebs ins Spiel, denn die eigene Rinderzucht geht mit eigener Fleischverarbeitung einher. Beide Standbeine sind von BIOLAND bio-zertifiziert worden.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Das Besondere am Galloway-Rindfleisch: „Es ist arm an Fett, aber reich an Geschmack", frohlockt Cornelia Matzeik, Mutter des heutigen Chefs. Der Gesamtfettgehalt beträgt unter 3 Prozent bei etwa 98 Prozent ungesättigten Fettsäuren. Klingt nicht nur gesund, sondern ist es auch. Den delikaten Verlockungen - ob Steak, Salami, Streichwurst und vieles mehr - darf man im neuen Jahr also gerne auch ein paarmal öfter erliegen, selbst wenn man sich auferlegt hat, einige Kilo abzunehmen.

Das Besondere am Galloway-Rindfleisch ist, dass es arm an Fett, aber reich an Geschmack ist. Gesamtfettgehalt Der beträgt unter 3 Prozent bei etwa 98 Prozent ungesättigten Fettsäuren. Klingt nicht nur gesund, sondern ist es auch. Foto: ey
Das Besondere am Galloway-Rindfleisch ist, dass es arm an Fett, aber reich an Geschmack ist. Gesamtfettgehalt Der beträgt unter 3 Prozent bei etwa 98 Prozent ungesättigten Fettsäuren. Klingt nicht nur gesund, sondern ist es auch. Foto: ey
Diesen delikaten Verlockungen - ob Steak, Salami, Streichwurst und vieles mehr - darf man im neuen Jahr gerne öfter erliegen! Fotos: ey
Diesen delikaten Verlockungen - ob Steak, Salami, Streichwurst und vieles mehr - darf man im neuen Jahr gerne öfter erliegen! Fotos: ey
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Und außerdem: So ein bisschen Genuss muss ohnehin sein. Deshalb lohnt auch ein zweiter Blick in die Auslage des roten Matzeik-Verkaufswagens auf dem Wochenmarkt, wo es eben auch Schweinefleischprodukte gibt, die ebenfalls bio-zertifiziert sind. Hier kooperiert Max Matzeik mit einem befreundeten Schweinehalter, nicht weit von seinem Betrieb entfernt.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Also auf ins lukullische Vergnügen. Noch mehr Infos zu den Galloways gibt es im Internet auf www.matzeik.de! ey

Rezept-Tipp: - Gallowaylende in Erdnussbutter-Bier-Soße

Zutaten für 4 Portionen

- 1 kg Lende vom Galloway
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Apfel
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Starkbier
- 2 EL gehäufte Erdnussbutter
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 2 EL Mehl zum Andicken

Zubereitung:

1) Zwiebel, Knoblauch und den Apfel in kleine schneiden. 

2) Die Gallowaylende scharf anbraten und danach kurz aus der Pfanne nehmen. Zwiebel anschwitzen, Knoblauch hinzugeben und dann den Apfel in die Pfanne geben. Mit Starkbier ablöschen und die Gemüsebrühe unterrühren und aufkochen. Erdnussbutter unterrühren. Die Lende wieder in den Topf geben und 75 Minuten bei geschlossenem Deckel schmoren. 

3) Die Lende aus dem Topf nehmen und in ca. zwei Zentimeter starke Scheiben schneiden. Die Soße im Topf pürieren und mit dem Mehl andicken. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch wieder hinzufügen und noch kurz in der Soße ziehen lassen.


Bäckereien

Bäckerei Bente, Emmerthal
Bäckerei Hakenbeck, Haverbeck
Kornblume, Friedrich Pettig, Grupenhagen

Bäuerliche Erzeugnisse


Hofladen Benditte, Haverbeck
Fam. Fischer, Haverbeck
Fam. Munzel-Piepenbrink, Coppenbr.
Kartoffelhof Poock, Fuhlen
Hof Strüver, Börry

Fisch und Meeresfrüchte


Fisch Meyer GmbH, Hameln
Fisch Otto, Rehburg-Loccum

Fleisch und Wurst

Bio-Fleischerei Matzeik, Porta Westfalica
Fleischerei Lange, Hemeringen
Wurstspezialitäten Lohmeier, Minden
Fleischerei Schulte, Hess. Oldendorf
Fleischerei Steding, Fischbeck

Floristik

Gärtnerei Vollmer, Herkensen
Blumen-Land Westerhold, Tündern

Gewürze und Tee

Frevert GbR, Lemgo

Geflügel, Eier

Fa. Ewers, Extertal
Fa. Hanf, Hille
Hof Siekmann, Aerzen

Mediterrane Spezialitäten

El Charif, Hameln

Imbiss

Dörte Meyers Imbiss, Hameln
Grillbetrieb Key, Bad Pyrmont

Käse


Steinlage Käsespezialitäten, Rietberg
Fa. Zielmann, Aerzen
Kornblume, Grupenhagen

Obst und Gemüse


Claudiu Marinescu Marienhof-Bioland, Esperde/Emmerthal
Der Italiener, Bad Münder
Bioland Gärtnerei Ulenburg, Löhne

{"ad-431891":{"id":431891},"ad-431892":{"id":431892},"ad-431893":{"id":431893},"ad-431894":{"id":431894},"ad-431895":{"id":431895},"ad-431896":{"id":431896},"ad-431897":{"id":431897},"ad-431898":{"id":431898}}
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG