• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Lokales
  • TREFFPUNKT HAMELNER WOCHENMARKT
  • Lamm für Leckerschmecker
Anzeige

Familie Hanf am Hamelner Wochenmarkt: Lamm für Leckerschmecker

Mit Geflügel-Hanf fettarm, aber reich an Geschmack ins neue Jahr

veröffentlicht am 10.01.2023

Juniorchef Sebastian Hanf frohlockt derzeit mit Lammlachsen und -karrees. Arm an Fett, aber reich an Eiweiß und Geschmack! Foto: ey

Mjam mjam Lamm: Wer mit dem Vorsatz ins neue Jahr gestartet ist, Kalorien zu reduzieren und mehr für die Gesundheit zu tun, muss nicht auf Genuss verzichten. Auch nicht, wenn's um gutes Fleisch geht. In dieser Hinsicht hat Familie Hanf aus Hille im Kreis Minden-Lübbecke gleich zwei Alternativen zu bieten. Denn Huhn und Pute sind per se arm an Fetten und reich an Eiweiß und Nährstoffen. Dasselbe gilt für Lamm.

„Superlecker, zum Beispiel in Verbindung mit Linsengemüse!" Man hört geradezu das Ausrufungszeichen, wenn Junior-Chef Sebastian Hanf Lammkarree und Lammlachs ins Gespräch bringt. Hier, am Stand für bewusst genießende Leckerschmecker, weiß jeder Kunde die hohe Qualität der Produkte zu schätzen. Und mal kurz erklärt: Als „Lachs" wird der aus dem Kotelettstrang gelöste Kernmuskel des Lammrückens bezeichnet, der besonders zart und mager ist. „Deshalb auch für Kalorienbewusste eine sehr gute Basis für vollen Genuss zum Jahresbeginn", sagt Sebastian Hanf.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Dass die Geflügelexperten aus Westfalen, die seit vielen Jahren jede Woche zweimal zum Hamelner Wochenmarkt fahren, hier mit ihren Kikok-Hähnchen für lukullische Freuden sorgen, ist bekannt. Kikok bedeutet: höchste Qualität, bester Geschmack. Das besondere Aroma ist zurückzuführen auf Rasse, langsameres Wachstum und das Maisfutter. Das alles ohne Antibiotika! Gutes Essen mit gutem Gefühl.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Von diesem neuen Produkt sind die Hanfs voll überzeugt: Apfelrotkohl und Wildgulasch aus der Dose - aber aus bestem Hause, denn hier kooperieren die Hanfs mit Jäger Achim Valentin von der Westfälischen Wildkammer in Rahden. Foto: ey
Von diesem neuen Produkt sind die Hanfs voll überzeugt: Apfelrotkohl und Wildgulasch aus der Dose - aber aus bestem Hause, denn hier kooperieren die Hanfs mit Jäger Achim Valentin von der Westfälischen Wildkammer in Rahden. Foto: ey
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Weniger bekannt - aber in den kommenden Tagen und Wochen ganz sicher bekannter werdend - sind Wildgulasch und Apfelrotkohl, die Familie Hanf in Dosen anbietet. Ein Produkt der Westfälischen Wildkammer; Sebastian Hanf hat die Produkte von Jäger Achim Valentin sehr gerne ins Verkaufsprogramm aufgenommen. „Beste Qualität für die schnelle Küche", sagt er. Für die schnelle Küche, aber dennoch höchst reizvoll. Und ein guter Vorsatz sollte - bei allem Kalorienzählen - fürs neue Jahr ja auch auf der Agenda stehen, der da heißt: genießen! ey

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Rezept-Tipp: Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen

- 1,2 kg Lammkarree
- 1 kg Kartoffeln
- 300 ml Rinderbrühe
- 150 ml Rotwein
- 50 ml Balsamico
- 4 Zehen Knoblauch
- 8 Zweige Rosmarin
- Salz & Pfeffer

Zubereitung:

1) Kartoffeln schälen und in zirka 1,5 cm große Würfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprika leicht würzen. In eine beschichtete Form geben, 4 Zweige Rosmarin dazu legen und bei 200°C Ober-/ Unterhitze für etwa 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. 

2) Lammkarree mit Salz und Pfeffer würzen und dann von beiden Seiten rund 2 Minuten anbraten. In eine feuerfeste Form auf einen Zweig Rosmarin legen und für 15-20 Minuten zu den Kartoffeln in den Ofen geben. 

3) Die Bratrückstände in der Pfanne mit 300 ml Brühe loskochen, den Rotwein, den Balsamico und die 4 geschälten und mit einem großen Messer platt gedrückten Knoblauchzehen dazu geben. Etwas einkochen lassen. 

4) Lammkarree aufschneiden und mit Kartoffeln und Soße servieren.


Bäckereien

Bäckerei Bente, Emmerthal
Bäckerei Hakenbeck, Haverbeck
Kornblume, Friedrich Pettig, Grupenhagen

Bäuerliche Erzeugnisse


Hofladen Benditte, Haverbeck
Fam. Fischer, Haverbeck
Fam. Munzel-Piepenbrink, Coppenbr.
Kartoffelhof Poock, Fuhlen Hof Strüver, Börry

Fisch und Meeresfrüchte


Fisch Meyer GmbH, Hameln
Fisch Otto, Rehburg-Loccum

Fleisch und Wurst

Bio-Fleischerei Matzeik, Porta Westfalica
Fleischerei Lange, Hemeringen
Wurstspezialitäten Lohmeier, Minden
Fleischerei Schulte, Hess. Oldendorf
Fleischerei Steding, Fischbeck

Floristik

Gärtnerei Vollmer, Herkensen
Blumen-Land Westerhold, Tündern

Gewürze und Tee

Frevert GbR, Lemgo

Geflügel, Eier

Fa. Ewers, Extertal
Fa. Hanf, Hille
Hof Siekmann, Aerzen

Mediterrane Spezialitäten

El Charif, Hameln

Imbiss

Dörte Meyers Imbiss, Hameln
Grillbetrieb Key, Bad Pyrmont

Käse


Steinlage Käsespezialitäten, Rietberg
Fa. Zielmann, Aerzen
Kornblume, Grupenhagen

Obst und Gemüse


Claudiu Marinescu Marienhof-Bioland, Esperde/Emmerthal
Der Italiener, Bad Münder
Bioland Gärtnerei Ulenburg, Löhne

{"ad-428819":{"id":428819},"ad-428820":{"id":428820},"ad-428821":{"id":428821},"ad-428822":{"id":428822},"ad-428823":{"id":428823},"ad-428824":{"id":428824},"ad-428825":{"id":428825},"ad-428826":{"id":428826},"ad-428827":{"id":428827},"ad-428828":{"id":428828}}
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG