Mit anderen Worten: Feier-Tage sind Meyer-Tage! Nach schwedischer Art mit Dill gebeizt zergeht Schottischer Lachs filetiert und gesalzen auf der Zunge. Wer's überraschend anders mag, entscheidet sich für den Weihnachtslachs, den die Fisch-Experten von der Uferstraße mit Granatapfel, Orange und Honig auf finessenreiche Art verfeinern. „Alles von Hand geschnitten - und zwar erst dann, wenn der Kunde kauft“, verspricht Norbert Meyer, für den der Lachs zwar die Königsklasse des Fisch-Genusses darstellt, der aber dennoch auch andere Genüsse seinen Kunden ans Herz legt.
Denn da ist zum Beispiel auch Meyers hausgemachter Heringssalat, der sich über die Jahre zum Klassiker im feinen Sortiment entwickelt hat, weil er so köstlich schmeckt wie zu Omas Zeiten. Und da ist auch der Lausitzer Karpfen - eine Offenbarung besten Geschmacks. Nicht zu vergessen: Forellen aus eigener Zucht! Die von Alexander Meyer bewirtschafteten Gewässer rund um sein Gasthaus Meyer's im Forellental" in Hemeringen entpuppen sich für das Traditionsunternehmen als großes Kapital innerhalb des regionalen Fischangebots. Vater und Seniorchef Norbert ist sicher: ,,Mit Forelle kann man auch an Weihnachten größten Genuss haben." Oder schon vorher. Oder später. Gilt auch für andere Arten.
Punktum: Fisch-Meyer bietet Leckerbissen zum Glücklichsein über alle Festtage hinweg bis ins neue Jahr: Räucherfisch, Salate, Marinaden und Spezialitäten wie etwa die Lachspralinen, heiß geräuchert, in unterschiedlicher Geschmacksrichtung. Warum?: ,,Weil wir Fisch lieben", heißt es hier das gilt fürs komplette - Team rund um Norbert Meyer, der in der Leitung des Familienbetriebs von Schwiegersohn Sascha Meyer-Pook und Sohn Alexander Meyer unterstützt wird.




Und ja: Natürlich sollten Genießer lieber vorbestellen und zudem die Sonderverkaufszeiten vor dem Fest nutzen, damit sie an den Feiertagen größtmöglichem Genuss frönen können. Also nicht nur den Wochenmarkt am Mittwoch und Samstag in den Fokus nehmen, sondern auch den Hofverkauf und die Internetseite:
Unser Genuss-Tipp: Fisch....
...muss bekanntlich schwimmen. In Wein vermag er sich am wohlsten zu fühlen. Auch dafür hat Fisch-Meyer eine hervorragende Alternative, denn ,,Meyer's No. 1" ist ein spritziger Sauvignon Blanc, durchzogen mit feiner Säure, trocken ausgebaut, doch mit spürbarer Frucht. Passt perfekt zu Lachs und weißem Fisch, überlagert nicht, sondern begleitet nahezu perfekt.
Damit nicht genug: Mit Glühwein rot und weiß vom Weingut Schmitt, im wahren Sinne ausgezeichnet (weil: prämiert!), zaubert Fisch-Meyer nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt das Heißgetränk ins Glas, nein, der Glühwein wird an den Ständen auf Weihnachts- und Wochenmarkt auch in Flaschen verkauft. Feines Stöffchen für zu Hause!
● Viele tolle Rezepte: www.fisch-meyer.de
● Hofverkauf (Uferstraße 76, Hameln) mit Karpfenverkauf: Freitag, 23. Dezember von 15 bis 18 Uhr sowie Samstag, 24. Dezember, Abholung von Bestellungen von 6 bis 11 Uhr
Bäckereien
Bäckerei Bente, Emmerthal
Bäckerei Hakenbeck, Haverbeck
Kornblume, Friedrich Pettig,
Grupenhagen
Bäuerliche Erzeugnisse
Hofladen Benditte, Haverbeck
Fam. Fischer, Haverbeck
Fam. Munzel-Piepenbrink, Coppenbr.
Kartoffelhof Poock, Fuhlen
Hof Strüver, Börry
Fisch und Meeresfrüchte
Fisch Meyer GmbH, Hameln
Fisch Otto, Rehburg-Loccum
Fleisch und Wurst
Bio-Fleischerei Matzeik, Porta Westfalica
Fleischerei Lange, Hemeringen
Wurstspezialitäten Lohmeier, Minden
Fleischerei Schulte, Hess. Oldendorf
Fleischerei Steding, Fischbeck
Floristik
Gärtnerei Vollmer, Herkensen
Blumen-Land Westerhold, Tündern
Gewürze und Tee
Frevert GbR, Lemgo
Geflügel, Eier
Fa. Ewers, Extertal
Fa. Hanf, Hille
Hof Siekmann, Aerzen
Mediterrane Spezialitäten
El Charif, Hameln
Imbiss
Dörte Meyers Imbiss, Hameln
Grillbetrieb Key, Bad Pyrmont
Käse
Steinlage Käsespezialitäten, Rietberg
Fa. Zielmann, Aerzen
Kornblume, Grupenhagen
Obst und Gemüse
Claudiu Marinescu
Marienhof-Bioland,
Esperde/Emmerthal
Der Italiener, Bad Münder
Bioland Gärtnerei Ulenburg, Löhne