Dafür hat Helge Brock die einstigen Geschäftsräume von Kurlbaum-Optik übernommen und somit eine direkte Verbindung zu Tagespflege und Verwaltung geschaffen.
PAM startete er am 1. Mai mit fünf Mitarbeiterinnen. ,,Selbstverständlich hoffen wir, unser Team schnell zu vergrößern", sagt Brock, und er ist zuversichtlich, das trotz der großen Probleme auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen. Denn er halte für Interessenten lukrative Arbeitsbedingungen und Extras bereit. So habe er mit der ,,r+v-Versicherung" ein Sozialpaket geschnürt. Das garantiere jedem Mitarbeiter nicht nur eine Betriebsrente, sondern ebenso eine Berufsunfallrente und zusätzliche Leistungen in der Krankenversicherung. Zudem sei es für ihn selbstverständlich, nach Tarif inklusive Zulagen zu zahlen. ,,Wir wissen, wie wichtig es ist, dass unsere Mitarbeiter Arbeit und Familie unter einen Hut bringen können". Darum sieht sein Konzept vor, das Pflegeteam nur mit Teilzeitkräften zusammenzusetzen. ,,So können wir möglicherweise auch Pflegekräfte wieder begeistern, die in den vergangenen Jahren ihren Beruf gewechselt oder aufgegeben haben!".
Der neue Pflegedienst am Markt hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen trotz Pflegebedürftigkeit ein Leben in ihrem vertrauten Zuhause zu ermöglichen. So steht PAM für die Grundpflege und professionelle medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung wie Wundversorgung und Verbände, Medikamentengabe, Verabreichung von Injektionen, Blutdruck- oder Blutzuckerkontrolle, Kompressionsstrümpfe und vieles mehr, so hilft PAM seinen Klienten beispielsweise bei allen formellen Aufgaben wie Antragstellung und Behördengängen, so bietet PAM auch die hauswirtschaftliche Versorgung (Besorgungen, Einkäufe, Wohnungsreinigung und mehr) an, und zum Leistungsangebot gehören ebenso die persönliche Beratung, wenn es beispielsweise um Pflegegeld und ambulante Pflege geht, wie auch die Verhinderungspflege. Serviceleistungen sind obendrein das Verordnungs- und Rezeptmanagement, die Begleitung zu Arztfahrten, die Vermittlung von Essen auf Rädern und auch von wie Ergotherapeuten, Logopäden und Krankengymnasten. hek