Das 25-jährige Bestehen der Bäckerei Vollkornblume hatten Familie Pettig und ihr Team ganz groß gefeiert. Vor fünf Jahren gab‘s ein Fest auf dem Pettig-Hof in Grupenhagen mit über 1000 Besuchern, die sich unter anderem beim Schaubacken und bei Führungen durch die Backstube für den Bioland-Betrieb interessierten. Jetzt, im 30. Jahr des Bestehens, ist an ein Hoffest nicht zu denken. Und dennoch ist’s ein Grund zur Freude.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
El-Charif-Feinkost GmbH
Schulte Fleischerei & Catering
Gärtnerei Sporleder
Fisch Meyer
„Wir hatten noch im vergangenen Jahr gehofft, dass die Corona-Zahlen 2021 ein Geburtstagsfest zulassen“, sagt Vollkornblume-Chef Friedrich Pettig. Aber: Statt einer großen Aktion wird es nun viele kleine geben – vor allem, um den Dank an die treuen Kunden weiterzugeben. Dazu gehört als süßer Auftakt in das Festjahr das neue Jubiläumsfranzbrötchen mit einer Füllung aus Kuvertüre, Zimt und Zucker. Ab Februar präsentiert das Pettig-Team ein neues Roggen-Dinkel-Sauerteigbrot, verfeinert mit unterschiedlichen Saaten wie etwa Chia, Buchweizen, Hirse und Quinoa. „Für jeden Monat planen wir etwas, wie zum Beispiel Geburtstagsrabattaktionen“, berichtet Friedrich Pettig.
Das Jubiläumsjahr wird für die Pettigs einige Veränderungen mit sich bringen. Schweren Herzens hat sich Friedrich Pettig aus gesundheitlichen Gründen dazu entschlossen, die Wochenmärkte in Springe und Aerzen nicht mehr anzufahren. Letzter Verkaufstag in Springe und Aerzen ist der 5. März. Der Vollkornblume-Verkaufswagen wird somit nur noch mittwochs und samstags auf dem Hamelner Wochenmarkt stehen.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Steinlage Käsespezialitäten
Marienhof Esperde
Geflügelhof Ewers
Vollkorn Blume
In der Folge ändern sich die Verkaufszeiten auf dem Pettig-Hof in Grupenhagen. Statt donnerstags ist der Verkaufswagen ab dem 12. März dann jeden Freitag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Kunden bekommen dort und natürlich auf dem Wochenmarkt auf dem Hamelner Rathausplatz das bewährte Angebot an frischen Backwaren – natürlich alles aus 100 Prozent Vollkorn und 100 Prozent Bio. Und auch bei den rund 120 Käsesorten, die es am Verkaufswagen gibt, ist alles Bio. Eine Auswahl an Backwaren ist außerdem im Unverpackt-Laden „Loses Glück“ in Aerzen erhältlich.
Nach wie vor ist dem Vollkornblume-Chef die Regionalität wichtig. „Unsere Rohstoffe beziehen wir möglichst von Lieferanten aus der Region. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und den persönlichen Kontakt zu den Landwirten“, sagt er. Die Qualität der Backwaren wird immer wieder von unabhängigen Instituten kontrolliert. Das ist eine der zahlreichen Vorgaben, die eingehalten werden müssen, um das Bioland-Siegel verwenden zu dürfen. sar
Rezept-Tipp:
Heute wird nicht gekocht, die Küche bleibt kalt. Der Grund: eine (gar nicht so) deftige Brotzeit! Was man dafür vor allem braucht, ist schmackhafter Käse und Backwerk aus vollem Korn – zu haben bei der Bäckerei Vollkornblume. Am besten drei Sorten von beidem, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Zum Beispiel: Walnusskäse, Ziegen-Ribeaupiere und Ardenner Ingwer Pfeffer zusammen mit Mehrkorn-brot, Hafer-Dinkel und Gewürzbrot. Alle sechs Komponenten in Scheiben geschnitten hübsch auf einem großen Holzbrett anrichten. Butter, Gurken (eingelegt), Schinken und ein bis zwei Käse-Cremes dazustellen. Gut dazu passt ein erfrischender Rotkohl-Salat, verfeinert mit Mandarine, Walnuss und Granatapfelkernen. Ein Glas trockener Riesling aus Rheinhessen rundet den einfachen Gaumenschmaus ab.
Bäckereien
Bäckerei Bente, Emmerthal
Bäckerei Hakenbeck, Haverbeck
Kornblume, Friedrich Pettig, Grupenhagen
Bäuerliche Erzeugnisse
Hofladen Benditte, Haverbeck
Fam. Fischer, Haverbeck
Fam. Munzel-Piepenbrink, Coppenbr.
Kartoffelhof Poock, Fuhlen
Hof Strüver, Börry
Fleisch und Wurst
Bio-Fleischerei Matzeik, Porta Westfalica
Fleischerei Lange, Hemeringen
Wurstspezialitäten Lohmeier, Minden
Fleischerei Schulte, Hess. Oldendorf
Fleischerei Steding, Fischbeck
Floristik
Gärtnerei Sporleder, Heyen
Gärtnerei Vollmer, Herkensen
Gewürze und Tee
Frevert GbR, Lemgo
Geflügel, Eier
Fa. Ewers, Extertal
Fa. Hanf, Hille
Griechische Spezialitäten
El Charif, Hameln
Imbiss
Dörte Meyers Imbiss, Hameln
Grillbetrieb Key, Bad Pyrmont
Käse
Steinlage Käsespezialitäten, Rietberg
Fa. Zielmann, Aerzen
Kornblume, Grupenhagen
Obst und Gemüse
Claudiu Marinescu
Marienhof-Bioland,
Esperde/Emmerthal
Der Italiener, Bad Münder
Bioland Gärtnerei Ulenburg, Löhne