• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Lokales
  • Einkaufen und mehr in der LTH Region
  • Was man im "Ostkreis" nicht verpassen sollte 
Anzeige

Was man im "Ostkreis" nicht verpassen sollte 

Eine Anleitung für erlebnisreiche Stunden...

veröffentlicht am 15.12.2022

Fotos: sto, ey, pr

Salzhemmendorf und Coppenbrügge – die Ith-Region ist ein hübsches Stück Weserbergland. Von vielen unterschätzt, bieten Ortschaften und Landschaft Erlebnis-, Kultur- und Freizeitwert. Dies gilt nicht nur für Menschen, die dort leben und arbeiten, sondern sollte auch für solche gelten, für die der „Ostkreis“ im täglichen Leben nur eine Nebenrolle spielt. Fahren Sie doch mal hin und nicht immer nur durch!

Es lohnt sich, den Spuren von Vergangenheit und Gegenwart zu folgen. Nicht allein die Tatsache, dass in den beiden Gemeinden zahlreiche, inhabergeführte Fachbetriebe im Bereich Handel, Handwerk und Dienstleistung zu finden sind, nein, auch das Portfolio fernab des Wirtschaftlichen ist vielfältig. Nun ist bekanntlich Dezember, wir stehen kurz vor dem Weihnachtsfest und das Jahr neigt sich dem Ende. Die schlechte Nachricht also: Für jetzt wachgerüttelte „Ostkreis“-Entdecker bleibt da nicht mehr so viel Zeit, unseren Tipps auf dieser Seite nachzuspüren. Die gute Nachricht: Nach dem Jahreswechsel ist nichts davon verschwunden. Geht‘s eben dann in die Vollen – das folgende Listicle kann man sich ja schon mal ans schwarze Brett hängen, um nichts zu verpassen in Coppenbrügge und Salzhemendorf im kommenden Jahr.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Für Blumenkinder …

… ist anzuraten, dem Klostergarten in Marienau mehr als nur einen Besuch abzustatten. Beste Zeit dafür: Frühling und Sommer, ist ja klar. Einfach den Düften von Minze, Salbei und Rosmarin folgen, sie führen direkt zum Gotteshaus, wo er sich befindet.

<div id="il2zq">Anja Reimann zeigt einige Werkzeuge („Gezähe“) der Bergleute, beispielsweise eine Pfannenschaufel. Das gibt‘s in Osterwald zu sehen.</div>
Anja Reimann zeigt einige Werkzeuge („Gezähe“) der Bergleute, beispielsweise eine Pfannenschaufel. Das gibt‘s in Osterwald zu sehen.
Die Segelflieger aus Bisperode.
Die Segelflieger aus Bisperode.

Für Wandersleut‘ …

… sollte es genügen, den Ith grundsätzlich als Ziel in Erwägung zu ziehen. Wer an den Ithklippen ankommt, wird die sehr schöne Aussicht zu jeder Jahreszeit genießen können. Vorsicht aber an der Abbruchkante. Man sollte schon schwindelfrei sein.

Für noch mehr Wandersleut‘ …

… empfiehlt sich der Gang zur Teufelsküche. Hört sich übrigens schlimmer, als sie ist… Am Oberberg, dort wo die Höhe des Ithberges nach Coppenbrügge umbiegt, liegt die Teufelsküche. Was es damit auf sich hat, kann man ja vor dem Aufbruch mal googlen unter www.ith-sagen.de

Für felsenfeste Märchenfans …

… dürften Adam und Eva als außergewöhnliches Felsenpaar, das man hier so gar nicht vermuten würde, ein schönes Ziel sein. Sie liegen etwas unterhalb des eigentlichen Ith-Kammwegs. Der größere Felsen sieht einer schwangeren Frau ähnlich, daher auch der Name. Wer sich rund um den Felsen bewegt, sollte schon trittsicher sein.

<div>Weitere Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse</div><div>im „Ostkreis“ sind unter anderem die Burg Coppenbrügge, der</div><div>Klostergarten in Marienau </div>
Weitere Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
im „Ostkreis“ sind unter anderem die Burg Coppenbrügge, der
Klostergarten in Marienau 

Für Rundumgucker …

… steht der steinerne Ithturm auf 439 Metern Höhe parat. Super Blick ins Weserbergland. Raufgehen, durchschnaufen, genießen.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Für Überflieger …

… ist Bisperode ein perfektes Ziel. Genauer gesagt das Fluggelände Bisperode-West, die Heimat vom Luftsportverein Hameln, Gastgeber für eine Vielzahl von Segelfliegern zum Hangflug. Was die dort veranstalten, ist echt abgefahren und irgendwie natürlich auch abgehoben.

Für Untertageentdecker …

… geht‘s im Hüttenstollen Osterwald auf Erkundungstour. Wer Bock auf Bergbau und Brauchtum im Besucherbergwerk hat, muss nur zweierlei Dinge wissen. Erstens auf die Öffnungszeiten schauen (www.der-huettenstollen. de). Und zweitens: Helm aufsetzen (kriegt man dort).

Für Burg-Eroberer …

… geht‘s freilich in die Burg Coppenbrügge, weil es dort nicht nur die stete Ausstellung zur Geschichte des Ortes, um altes Handwerk und mehr gibt, sondern auch wechselnde Sonderausstellungen gezeigt werden. Momentan lautet der Titel: „Der besondere Blick“ – ja, blicken Sie doch mal hin!

Für Theaterfans …

… hält die Freilichtbühne Osterwald auch im kommenden Jahr wieder ein vielseitiges Programm bereit. Hier vereinen sich Kultur und Natur. Mehr auf www.osterwaldbuehne.de

Für Campingfans …

… ist der Humboldtsee bei Wallensen gerade sehr, vielleicht zu erfrischend. Deshalb ist anzuraten, dieses Erlebnis vielleicht erst so ab Mai in Erwägung zu ziehen. Dann aber richtig. Macht Spaß!

Für Dorfentdecker …

… picken wir an dieser Stelle einfach mal eines der vielen wunderhübschen Dörfer in Coppenbrügge und Salzhemmendorf exemplarisch heraus: Brünnighausen. Liegt schön. Ist schön. Hat sogar einen eigenen kleinen Supermarkt. Und im Oktober wird gerne auch Apfelfest gefeiert, weil Nabu-Vorsitzender Günter Blötz und seine Mitstreiter alten Sorten „huldigen“ und das Wissen rund um den Apfel auf informative wie unterhaltsame Weise vermitteln.

Für alle anderen …

… gibt‘s dann so ganz nebenbei erwähnt auch noch das Rastiland bei Oldendorf, den Wasserbaum in Ockensen, die Windräder bei Coppenbrügge … Es gibt echt ’ne Menge zu erleben hier. ey

{"ad-414413":{"id":414413},"ad-414414":{"id":414414},"ad-414415":{"id":414415},"ad-414416":{"id":414416}}
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG