• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Lokales
  • Adliges Wintervergnügen
  • Persönlichkeiten in historischen Gewändern: Programmhöhepunkte des Weihnachtsmarkts Bad Pyrmont 2022
Anzeige

Persönlichkeiten in historischen Gewändern: Programmhöhepunkte des Weihnachtsmarkts Bad Pyrmont 2022

Höhepunkt des Bad Pyrmonter Weihnachtsmarktes kündigt sich an

veröffentlicht am 08.12.2022

Lebendiges Schaufenster, Damenwalzer, Festumzug - das Adelige Wochenende lockt mit allerlei tollen Aktionen und bunten Programmpunkten. Fotos: yt

Unumstrittener Höhepunkt des Bad Pyrmonter Weihnachtsmarktes ist das Adelige Wintervergnügen vom 9. bis 11. Dezember (vormals bekannt unter dem Titel Zar-Peter-Winter-Weihnachtswochenende): ein Stück Geschichte Bad Pyrmonts als Fürstenbad. Adelige Kurgäste aus über drei Jahrhunderten, aber auch märchenhafte Figuren, spielen an diesem Wochenende wieder mit.

Das Wintervergnügen beginnt Freitag mit dem Einzug des Adels gegen 17 Uhr mit Fackeln und Musik über die Brunnenstraße zum Hylligen Born. Ausgewählte hochherrschaftliche Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern verwöhnen, nachdem sie begrüßt wurden, die Gäste mit Leckereien aus ihren Fürsten tümern und Königreichen. Der „Damenwalzer“ in historischen Gewändern beschließt den Auftakt zum „Adeligen Wintervergnügen“.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Samstag ab 13 Uhr läutet ein beschwingtes Konzert mit dem Titel „Jazzy Christmas“ den vergnüglichen und winterlichen Nachmittag ein. Das „Lebendige Schaufenster“ (im Modehaus Schwager) mit „Adventlichen Vorbereitungen bei Hofe“ und eine vorweihnachtliche Märchenstunde in der Wandelhalle verzaubern große und kleine Besucher. Das gemeinsame Singen von Advents- und Weihnachtsliedern auf dem Brunnenplatz nimmt alle mit hinein in die wunderbare Stimmung der Adventszeit. Vor dem Festumzug am Sonntag kann, wer möchte, beim „Lebendigen Schaufenster“ noch einmal in die vergangene fürstliche und königliche Zeit eintauchen. Dann geht es los mit einem vorweihnachtlichen Umzug durch die Stadt. Dabei sind neben dem Hochadel Eisprinzessinnen und Minipferde, der Barntruper Musikzug „Drums & Fanfars“ gibt den Takt an und eine getanzte „Referenz“ für die besonderen Adeligen erfreut die Besucher.

Ein vorweihnachtliches Konzert und der wunderbare „Damenwalzer“ lassen dann alle Besucher und Gäste noch einmal mit frohen Herzen das „Adelige Wintervergnügen“ genießen. Zum Abschluss gibt es ein Adventskonzert mit dem Männerchor „Bad Pyrmonter Chorgemeinschaft“.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Zu diesem ganz besonderen Adventswochenende, natürlich mit verkaufsoffenen Geschäften auch am Sonntag von 13 bis 18 Uhr, lädt die Pyrmonter Werbegemeinschaft alle von nah und fern ein.

Bereits zum 14. Mal veranstaltet der Verein Fürstentreff e. V. in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Pyrmont e. V. ein Event, geprägt vom Glanz und der Geschichte der vergangenen Jahrhunderte, historische adelige Persönlichkeiten werden dargestellt, die im Fürstenbad seinerzeit zur Kur waren. mes

Programm

Freitag, 9. Dezember
17 Uhr:
Einzug der Adeligen & Gefolge mit Fackeln und Musik. Begrüßung der hochherrschaftlichen Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern. Einstimmung auf das adelige Wochenende.

Samstag, 10. Dezember
13 Uhr: Konzert mit „Jazzy Christmas".
14 Uhr: Lebendiges Schaufenster im Modehaus Schwager: „Adventliche Vorbereitungen bei Hofe."
15.30 Uhr: Märchenstunde in der Wandelhalle mit kleinen Geschenken für die Kinder.
17 Uhr: Gemeinsames Singen von Advents- und Weihnachtsliedern auf dem Brunnenplatz.

Sonntag, 11. Dezember
ganztags:
Keksverkauf mit der rollenden Weihnachtsbäckerei des ev. Kindergartens St. Johannes, Holzhausen.
13.30 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt.
14.30 Uhr: Großer historischer Festumzug mit Begrüßung des Hochadels & Gefolge und Tanz der Referenz. Musikalisch begleitet wird der Umzug durch den Musikzug „Drums & Fanfars" aus Barntrup.
16 Uhr: Damenwalzer und Konzert des Musikzugs „Drums & Fanfars" aus Barntrup auf dem Brunnenplatz, danach Verabschiedung.
18.30 Uhr: Adventskonzert mit dem Männerchor „Bad Pyrmonter Chorgemeinschaft".

{"ad-408860":{"id":408860},"ad-408861":{"id":408861},"ad-408862":{"id":408862},"ad-408863":{"id":408863}}
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG