• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Wohnen & Garten
  • 4 Wände - DIE SEITEN FÜR BAUEN UND WOHNEN
  • Gut gedämmt im Eigenheim
Anzeige

Gut gedämmt im Eigenheim

Mit neuen Türen den Wärmeund Schallschutz verbessern

veröffentlicht am 06.11.2022

Neue Innentüren verbessern den Wärme- und Schallschutz - zusätzlich tragen sie zur optischen Verschönerung des eigenen Zuhauses bei. Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel/GD-Holz-Schickler

Wärmeschutz der eigenen vier Wände beginnt an der Fassade des Eigenheims, endet dort aber nicht. Denn auch innerhalb der Gebäudehülle gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die energetische Effizienz zu verbessern. So helfen auch neue, gut dämmende Innenraumtüren dabei, den Heizenergiebedarf dauerhaft zu senken.

Türen mit wärmedämmenden Eigenschaften sorgen dafür, dass die Kälte aus dem Treppenhaus oder dem Flur draußen bleibt. Auf diese Weise wird die Heizwärme effizienter genutzt, die Wohnräume fühlen sich weniger klamm und dafür gemütlicher an. Auch im Sommer bietet die Dämmung Vorteile: Dann lassen die Türen die Hitze von außen nicht ungehindert in die Räume strömen. „Wärmedämmende Eigenschaften sind besonders empfehlenswert bei allen Türen, die zu unbeheizten Treppenhäusern führen“, erklärt Thomas Goebel vom Gesamtverband Deutscher Holzhandel. Ebenso profitieren Durchgänge zu Keller, Garage oder ungeheizten Hauswirtschaftsräumen vom Wärmeschutz. Dazu befindet sich im Türaufbau zwischen den beiden äußeren Lagen eine spezielle, isolierende Schicht. Diese sogenannte Einlage besteht entweder aus Kunststoff oder Röhrenspanelementen. Zusätzlich sind die Türen meist mit umlaufenden Dichtungen ausgestattet – bis hin zu einer Dichtung, die sich beim Schließen auf den Boden absenkt. „Hinzu kommt ein verbesserter Schallschutz, der etwa störenden Trittschall wirksam dämmt“, erklärt Goebel weiter.

Beim Einbau einer Wärmeschutztür ist es wichtig, dass auch die Zarge den energetischen Anforderungen entspricht. Denn falls der Rahmen oder umgebende Glaselemente die Kälte doch weiterhin hindurchlassen, geht ein Großteil der Dämmwirkung verloren. Darüber hinaus entscheidet die Präzision beim Einbau über die tatsächlich erzielbare Energieeinsparung - deshalb sollte die Installation stets von Profis vorgenommen werden. Sie kennen sich mit den benötigten Dämmmaterialien für die Zargen aus und können die Türen passgenau einsetzen.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Neue Türen werten den Wohnbereich zudem optisch auf Farbe und Design können passend zum persönlichen Stil und der weiteren Wohnungsgestaltung ausgewählt werden. Tipp: Der Boden unter der Wärmeschutztür neuen sollte möglichst glatt und eben sein, gut geeignet sind zum Beispiel Parkett, Laminat oder Fliesen. Sonst schleicht sich womöglich die kalte Luft von außen unterhalb der Türdichtung hindurch. djd

{"ad-375920":{"id":375920},"ad-375921":{"id":375921},"ad-375922":{"id":375922}}
nächster Artikel
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG