• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Themenwelten
  • Wohnen & Garten
  • 4 Wände - DIE SEITEN FÜR BAUEN UND WOHNEN
  • Brandgefahren senken
Anzeige

Brandgefahren senken

Mit smarten Rettern sicher durch den Winter

veröffentlicht am 06.11.2022

Rauchwarnmelder sorgen für Sicherheit und Schutz vor Brandgefahren gerade auch in der dunklen Jahreszeit, wenn sich die Menschen mit Kerzen, Kaminfeuer und Weihnachtsbäumen eine behagliche Atmosphäre ins Haus holen. Foto: djd/Telenot Electronic

Die Tage werden kürzer und das Wetter mit kalten Temperaturen, Regen und Wind immer ungemütlicher. Im Herbst und Winter können Kerzen dennoch Atmosphäre in die eigenen vier Wände zaubern und uns die dunkle Jahreszeit genießen lassen. Spätestens in der Adventszeit dürfen auch Adventskranz und Weihnachtsbaum nicht fehlen.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe

Der romantische Lichterzauber ist allerdings nicht ganz ungefährlich – jedes Jahr aufs Neue sind Kerzen die Ursache für Wohnungsbrände. Und nun könnte eine neue Gefahr hinzukommen: Bau- und Elektronikmärkte vermelden eine stark angestiegene Nachfrage nach Zusatzheizgeräten wie Heizlüftern, mit denen sich Käufer gegen einen befürchteten Gasstopp absichern wollen.

Kerzen müssen immer auf einer feuerfesten Unterlage oder einem geeigneten Ständer stehen und dürfen nie ohne Aufsicht brennen. Trockene Adventskränze oder Weihnachtsbäume sind mit besonderer Vorsicht zu behandeln, denn sie entzünden sich äußerst leicht. Der Standort von Kerzenlichtern sollte so gewählt werden, dass die Flamme keinesfalls mit Wohntextilien wie den Vorhängen oder einer Kuscheldecke auf der Couch in Berührung kommen kann. Ähnliches gilt für Heizlüfter. Sie dürfen nicht zu nahe an Gardinen und anderen brennbaren Stoffen stehen und müssen immer genau nach Bedienungsanleitung genutzt werden.

Da sich Feuergefahren trotz aller Umsicht nicht restlos ausschließen lassen, dürfen Rauchwarnmelder in der Wohnung und im Haus nicht fehlen. Laut Alexander Balle sind diese in allen 16 Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Empfehlenswert sind smart vernetzte Systeme, zum Sicherheitsexperte Beispiel in Verbindung mit einer Alarmanlage. Die Planung sollte immer ein Fachbetrieb übernehmen. Die Vernetzung sorgt dafür, dass bei einem Alarm alle Warnmelder parallel anschlagen. Damit  ist auch in größeren Wohnungen oder Gebäuden sichergestellt, dass alle Menschen vor Ort frühzeitig gewarnt werden und sich in Sicherheit bringen können.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Es empfiehlt sich, Rauchwarnmelder jährlich auf ihre Funktion zu überprüfen und die Fristen zum Tausch zu beachten.

Übrigens empfiehlt es sich, die Rauchwarnmelder jährlich auf ihre Funktion zu prüfen und die Fristen zum Tausch zu beachten. In das System lassen sich zusätzlich Thermo- oder Kohlenmonoxidwarnmelder einbinden, die besonders in sensiblen Bereichen zu empfehlen sind. djd

{"ad-375910":{"id":375910},"ad-375911":{"id":375911},"ad-375912":{"id":375912},"ad-375913":{"id":375913},"ad-375914":{"id":375914},"ad-375919":{"id":375919}}
vorheriger Artikel
nächster Artikel
zurück zur Übersicht

Susanne Hilker freut sich schon darauf, Korb mit Tüte abzuseilen. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
payment-logo
Lügde

Kunst zum Mitnehmen

Schaufensterfiguren, die Anzüge mit Skelettmotiv und Mund-Nasen-Schutz tragen, stehen in einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt neben Einkaufstüten mit der Aufschrift „Help“. Foto: dpa
payment-logo
Lügde

Alle stöhnen - jetzt hilft sich Lügde selbst

Der neue Bezirksdienstbeamte für Schwieder-Schwalenberg: POK Marcel Schenk. Foto: Polizei
payment-logo
Lügde

Ein neuer Mann für Schieder-Schwalenberg

  Sonderveröffentlichungen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG